
In unserer Vereinschronik zeigen wir Berichte von aktuellen und vergangenen Ereignissen bis hin zu der von unserer langjährigen Vorsitzenden Scholven-Höffer verfassten Chronik aus dem Jahr 2000. Leider ist in den turbulenten Jahren zum Anfang der 2000er so einiges verloren gegangen.
Wer uns mit Bildmaterial oder Dokumenten aus dieser Zeit unterstützen möchte, kann sich an den Vorstand unter der E-Mail-Adresse kontakt(at)svdelphin58.de wenden.

Werner Loges † 21.04.2021
Der Vorstand des SV Delphin 58 Wattenscheid trauert um einen langjährigen Gestalter und Wegbereiter und möchte hiermit den Angehörigen sein tiefes Beileid und seine aufrichtige Anteilnahme aussprechen.

Führung durch den Bochumer Stadtpark
Der zweite Teil des Ferienprogramms führte die Gymnastikgruppe des SV Delphin 1958 Wattenscheid in den Bochumer Stadtpark. Bei strahlendem Sonnschein trafen wir um 16.30 unseren Führer am Eingang gegenüber dem Kunstmuseum.

Besuch der ehem. Deponie Kornharpen
Zehn Mitglieder der Gymnastikgruppe des SV Delphin 1958 Wattenscheid besuchten im Rahmen ihres Ferienprogramms die 2009 stillgelegten Mülldeponie in Bochum-Kornharpen.

Zum 10. Mal in Neheim
Bereits zum 10. Mal fuhr unser Wettkampfkader am Pfingstwochenende ins schöne Sauerland zum „Internationalen Pfingstschwimmfest“ des SV Neptun Neheim-Hüsten. Für diese 10. Teilnahme wurden wir ins Festzelt eingeladen und erhielten bei der Ehrung nicht nur einen hübschen Pokal sondern auch einen toll anzusehenden und sehr leckeren Kuchen.

25 Jahre Gymnastikgruppe im SV Delphin
Auf der Jahresabschlussfeier 2018 der GYM-Gruppe wurde an das 60jährige bestehen des Vereins und an das 25jährige bestehen der Gymnastikgruppe erinnert. Es erfolgten Lesungen, die an die 50er Jahre erinnerten u.a. an die Bergbaugeschichte des Ruhrgebiets.

Erfolgreiche Mädel-Mannschaft in Herne
Einen der letzten Wettkämpfe des Jahres 2018 mussten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Delphin 58 Wattenscheid ohne ihre erkrankte Trainerin Binaca Loges absolvieren. Für die 11 Delphine war das aber kein Grund hinterher zu schwimmen. In jedem ihrer 62 Einzelrennen bewiesen sie die gute Arbeit ihres Teams am Beckenrand - und am Ende sprang dann der Pokal für die beste weibliche Mannschaft heraus.